vom 8. April 2022
Häschen-Rührei-Körbchen (für 12 Körbchen) Zutaten: 2 Packungen frischer Flammkuchenteig (backfertig aus dem Kühlregal) /2 TL Sesam / 8 Eier / Salz / geriebene Muskatnuss / 2 EL Kräuterbutter / 0,5 Beet(e) Kresse Zubereitung: Eine Muffinform (12 Mulden) fetten. Flammkuchenteig entrollen. Dicht an dicht 12 Kreise (à 10 cm Ø) ...
vom 9. September 2021
bereits seit acht Jahren darf ich Sie in Berlin vertreten. Diese Aufgabe möchte ich auch in der kommenden Wahlperiode wahrnehmen: Ich möchte im Deutschen Bundestag das Sprachrohr des Wahlkreises Höxter - Gütersloh III - Lippe II sein und mich beharrlich für das Wohl der Menschen in unserer Heimat einsetzen. Es ist uns gelungen, ...
vom 9. September 2021
Von Hannes Schoodt. Auf den Straßen in Lippe und der Gemeinde Schlangen ist zunehmend von einer deutlich höheren Verkehrsbelastung auszugehen. Dabei verändern sich Verkehrsmengen und Ströme ständig – letzteres durch Baustellen und damit verbunden Umleitungen. Steigende Emissionswerte belasten die Umwelt und insbesondere die ...
vom 9. September 2021
Von Ansgar Hoffmann Meistens lernten wir Radfahren in Kindertagen und freuten uns dann Jahre später auf das erste Auto. Das Fahrrad wurde für viele danach eher Freizeit- als Alltagsbegleiter. Aber zurzeit ändert sich auch diese Einstellung. Vorwärtsgetrieben durch Räder mit einem Elektromotor, also e-bikes, erfährt das Radeln einen ...
vom 9. September 2021
Seit geraumer Zeit ist die Verkehrssituation an der Rosenstraße immer wieder Gegenstand heftiger Diskussionen.Morgens und in der Mittagszeit stauen sich an der Wende-schleife sowie am Friedrich-Copei-Platz die Fahrzeuge der Eltern, die Ihre Kinder zu den Schulen bringen oder von dort abholen. Obwohl der Schulstandort seit vielen ...
vom 9. September 2021
Leider steht der CDU-Kreistagsfraktion in dieser Wahlperiode eine klare rot-grüne Koalition mit Landrat Axel Lehmann an der Spitze gegenüber. Dadurch wird es natürlich deutlich schwieriger, unsere Themen im Kreis Lippe voranzutreiben. Allerdings kann sich jeder Schlänger darauf verlassen, dass ich - wie versprochen - meine Stimme im ...
vom 9. September 2021
Während einer gemeinsamen Wanderung nutzte Marcus Püster die Gelegenheit um einige Fragen an den Bundestagskanditaten Christian Haase zu stellen. Herr Haase, mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in ländlichen Räumen. Auch Sie sind ja mit Ihrer Familie in Beverungen zu Hause. Sie kennen aber nunmehr seit acht Jahren auch das ...
vom 9. September 2021
Schlangen ist eine aktive Gemeinde. In unseren Sportvereinen sind ca. 4000 Schlängerinnen und Schlänger organisiert. Gleichzeitig ist Schlangen auch eine junge Gemeinde, in der viele Kinder und Jugendliche aufwachsen. Unser Kindergartenangebot ist in den letzten Jahren auf insgesamt 6 Kindergärten verschiedener Träger ausgebaut ...
vom 23. September 2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 27. September entscheiden Sie, wer in den kommenden fünf Jahren Bürgermeister unserer schönen Sennegemeinde wird. Wie Sie wissen, bewerbe ich mich als einer von zwei Kandidaten um dieses Amt. Im Folgenden möchte ich Ihnen kurz schildern, was meine konkreten Ziele sind, die ich als Erstes mit ...
vom 8. September 2020
Autoren: Reinhard Richter und Ansgar Hoffmann Unsere Wander-, Wirtschafts-, Radwege und Straßen dienen der Verbindung und dem zeitgemäßen/modernen Leben von Menschen. Damit sind sie ein wertvolles Gut, in das es sich lohnt, weiter zu investieren. Die Gemeinde Schlangen hat ein Straßenkataster angelegt, das in der nächsten Ratsperiode ...
vom 8. September 2020
CDU-Bürgermeisterkandidaten informieren sich über innovatives Konzept der Biologischen Station Die Biologische Station Kreis Paderborn-Senne hat sich mit ihrem innovativen Konzept „Senne für alle Sinne“ erfolgreich am landesweiten Wettbewerb „Erlebnis.NRW“ um Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ...